Winterlaufserie des ASV Duisburg

Informationen zur Veranstaltung

Informationen & Hilfe

Winterlaufserie ASV Duisburg

Infos zur -realen- WLS 2023:

Kleine Serie:

  1. 04.02.2023:    5 km     >> 14:00 h und 14:30 h
  2. 04.03.2023:    7,5 km  >> 14:00 h (ein Starterfeld)
  3. 25.03.2023:    10 km   >> 14:00 h (ein Starterfeld)

Große Serie:

Start jeweils um 15:00 Uhr:

  1. 04.02.2023:    10 km
  2. 04.03.2023:    15 km
  3. 25.03.2023:    21,1 km  (Zielschluss: 17:45 h)

Kleine Jugendserie:

Start jeweils um 13:00 Uhr:

  1. 04.02.2023:    1,0 km
  2. 04.03.2023:    1,5 km
  3. 25.03.2023:    2,0 km

Große Jugendserie:

Start jeweils um 13:30 Uhr – Änderung am 04.03.

  1. 04.02.2023:    2,0 km
  2. 04.03.2023:    3,0 km >>> der Lauf beginnt um 13:45 Uhr
  3. 25.03.2023:    4,0 km

Bambinilauf:

25.03.2023:   400 m (Stadionrunde),  13:15 h


Schülerlauf am 04.03.2023:

1,5 km – (Jg. 2012-2016)
1. Start: 13.00 Uhr GGS Großenbaumer Allee zusammen mit der Kleinen Jugendserie
2. Start: 13.15 Uhr GGS Böhmer Straße, GGS Lauenburger Allee, GGS Hebbelstraße, GGS Am Knappert
3. Start: 13.30 Uhr alle weiteren Schulen

3,0 km – Jg. 2008-2011
Start: 13:45 h – Schülerlauf (alle Schulen) zusammen mit der Großen Jugendserie

Die Strecken der WLS-Jugendserie findest du hier.


Unsere Laufstrecken sind DLV-amtlich vermessen (Ausnahme 7,5 km-Strecke)!

Oben siehst Du die 5-Kilometer-Laufstrecke der WLS (1. Lauf „Kleine Serie“)

Oben siehst Du die 7,5-Kilometer-Laufstrecke (2. Lauf „Kleine Serie“)

Oben siehst Du die 10-Kilometer-Laufstrecke  (1. Lauf „Große Serie“/3. Lauf Kleine Serie/)

Oben siehst Du die 15-Kilometer-Strecke (2. Lauf „Große Serie“). Aufgrund einer Baustelle muss die 15-Kilometer-Strecke geändert werden, s. unter „Strecken

Oben siehst Du die Halbmarathonstrecke (3. Lauf „Große Serie“)

Wasser und Hilfe gibt es hier:

Station 1:  Getränkestand bei Kilometer 8,4  –  hier wird ausschließlich Wasser in Pappbechern gereicht; darüber hinaus kann dort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Erste Hilfe (Sanitäter) und „Besenwagen“ sind Ende des Strohwegs bei Kilometer 5,5 bzw. Kilometer 11
postiert.

Station 2: Halbmarathon bei Kilometer 14,9  – in Höhe der Regattabahntribüne

Station 3: entfällt

Die Zeitnahme erfolgt über den Transponder in der Startnummer.

Mi deiner Startnummer kannst du deine gelaufene Zeit sowie aktuelle Platzierung direkt vor Ort an den Terminals abfragen. Zwei Bildschirme (Tag-TV) von cologne timing stehen im Ausgangsbereich des Leichtathletikstadions auf der rechten Seite.

Kostenfreie Parkplätze gibt es vor dem Fußballstadion „Schauinsland-Reisen-Arena“ (MSV-Arena): Kalkweg/Ecke Kruppstraße – dort ist auch der Startbereich.

Die Kruppstraße steht für eine An- und Abreise zeitweilig nicht zur Verfügung! Bitte beachtet die mit Flatterband und Drängelgitter vorgenommenen Sperrungen und parkt dort nicht!

Für Fahrräder, E-Bikes und andere Zweiräder gibt es auf dem Parkplatz P1 in der Nähe des Zugangs zum Leichtathletik-Stadion eine Abstellmöglichkeit.

Für die Anreise mit dem Auto empfehlen wir ausschließlich die Zufahrt über die A59 – Abfahrt 13 „Wanheimerort / Sportpark Wedau“.

Biegt von der Wacholderstraße unbedingt nur nach links – auf keinen Fall nach rechts in den Kalkweg ab – und fahrt dann die Parkplätze wie in der Skizze dargestellt an! Für Rechtsabbieger besteht keine Möglichkeit, auf die Parkplätze vor dem Stadion zu gelangen!

Wir bitten Euch, den Anweisungen vor Ort Folge zu leisten. Die Polizei entscheidet letztlich, wann die o. g. Straßen freigegeben werden.

Anfahrt:

Aus Richtung / Oberhausen / Wesel / Moers / Mülheim an der Ruhr /Essen / Dortmund:
Über die A40 durch das Autobahnkreuz Duisburg auf der A59 Richtung Düsseldorf weiter bis zur Ausfahrt Nr. 13 (Wanheimerort/Sportpark Duisburg-Wedau) fahren; am Ende der Ausfahrt links abbiegen, dann noch ca. 300 Meter und Ihr stößt auf den Kalkweg; vor Euch liegen die Parkplätze vor der Schauinsland-Reisen-Arena. An der Ampel geht es Euch nur nach links, danach habt Ihr mehrere Möglichkeiten, rechts auf die Parkplätze abzubiegen. Bitte haltet Euch an diese Empfehlung und folgt den Anweisungen der Ordner vor Ort!

Aus Richtung Köln / Düsseldorf / Krefeld:
Über die A3 von Süden kommend biegt im Kreuz Breitscheid auf die A524 Richtung Krefeld ab. Aus Richtung Düsseldorf am Flughafen vorbei die A59 Richtung Duisburg / Wesel nutzen.

Wer aus Richtung Krefeld, A 57 – Abfahrt DU-Mündelheim, kommt, folgt der B288 und im neuen Straßenkreuz B288 / A59 der Beschilderung Richtung A59 Duisburg / Wesel.

Aus allen Richtungen auf der A59 Richtung Wesel bis zur Ausfahrt 13 (Wanheimerort/Sportpark Duisburg); am Ende der Ausfahrt rechts abbiegen, dann noch ca. 300 Meter und Ihr stößt auf den Kalkweg; vor Euch liegen die Parkplätze vor der Schauinsland-Reisen-Arena. An der Ampel geht es links ab, danach habt Ihr mehrere Möglichkeiten, rechts auf die Parkplätze abzubiegen.

Bitte haltet Euch an diese Empfehlung! Wer rechts in den Kalkweg abbiegt, hat keine Möglichkeit auf die Parkplätze vor dem Stadion zu gelangen.

Getränke und Snacks halten wir im Zielbereich bereit. Streckenverpflegung bietet wir beim Halbmarathon an, s. FAQ „Laufstrecken“.

Kaffee und Kuchen sowie einen warmen Imbiss (auch vegetarisch) werden in der Nähe des Zielbereichs angeboten, s. FAQ  „Kaffee und Kuchen“.

Siegerehrungen am 25.03.2023:

14:05: WLS-Jugendserien

15:30 h Kleine Serie:
Platz 1 – 6 Frauen (3. Lauf – 10 km)
Platz 1 – 6 Männer (3. Lauf – 10 km)
Gesamtsieger Kleine Serie: Platz 1 (Frauen/Männer)
Altersklassen Kleine Serie: Platz 1-3 (Männer/Frauen)
Mannschaften Kleine Serie: Platz 1-3 (Männer/Frauen)
17:00 h Große Serie:
Platz 1 – 6 Frauen (3. Lauf – HM)
Platz 1 – 6 Männer (3. Lauf – HM)
Gesamtsieger Große Serie: Platz 1 (Frauen/Männer)
Altersklassen Große Serie: Platz 1-3 (Männer/Frauen)
Mannschaften Große Serie: Platz 1-3 (Männer/Frauen)

Es gibt eine Ehrung für die Kleine und die Große Serie (jeweils für Männer und Frauen). Die Siegerehrung findet nach den jeweiligen Läufen in der Nähe des Zielbereichs im Leichtathletikstadions statt. Wir vergeben hochwertige Preise unserer Partner MIZUNO und bunert. Beim ersten und zweiten Lauf waren es bunert-Laufsocken sowie bunert-Gutscheine über 30 Euro.

Pro Veranstaltung werden die sechs tagesschnellsten Läuferinnen und Läufer geehrt.

Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten nach Auswertung der Gesamtserie einen Ehrenpreis. Außerdem erhalten die Gesamt-Seriensieger- und -Siegerinnen (kleine und große Serie) einen weiteren Preis.

Wie immer gilt: Sachpreise werden nicht nachgesandt!

Du kannst einen oder mehrere Läufe nicht real absolvieren? Kein Problem: am darauffolgenden Wochenende (Freitag – Sonntag) kannst du virtuell starten. Das geht ganz einfach: Du musst nichts weiter unternehmen, denn bei Nichterscheinen am jeweiligen „realen“ Veranstaltungstag wirst du automatisch für den eine Woche später stattfindenden virtuellen Lauf (Freitag – Sonntag) freigeschaltet.

Du läufst eine Strecke deiner Wahl (egal wo diese ist) und stoppst die gelaufen Zeit mit der Laufuhr oder einer entsprechenden App. Dein Ergebnis trägst du dann über den Änderungslink, den du in deiner Bestätigungsmail nach deiner Anmeldung zur WLS erhalten hast, hier auf der Webseite ein. Fragen hierzu richte bitte an: support@cologne-timing.de

Falls du dich später doch noch für die Teilnahme an einem der realen Läufe entscheidest, kannst du einfach am Veranstaltungstag (wieder) dort mit deiner zugesendeten Startnummer teilnehmen.

Wichtig: Sobald Du einen Lauf virtuell absolviert hast, wirst Du nicht mehr in der realen Wertung geführt/gewertet, sondern virtuell.

Das Tolle ist, dass Du weiterhin Finisher der WLS 2023 werden kannst, auch wenn Du ein, zwei oder alle Läufe virtuell absolvierst hast.

Jeder Finisher erhält eine hochwertige Medaille!

Finisher bist du, wenn du drei Läufe der WLS 2023 absolviert hast – dabei können reale und virtuelle Läufe kombiniert worden sein! Wichtig ist, dass insgesamt drei Läufe absolviert wurden.

Jeder Finisher erhält die Medaille direkt nach dem Zieleinlauf am 25.03.2023 vor Ort – es erfolgt kein Postversand (Ausnahme: Finisher der „virtuellen“ WLS – s. FAQ „virtuelle WLS“).

Unser WLS-Funktionsshirt von MIZUNO mit spezieller Drylite Technologie. Das Motiv 2023 siehst Du hier.

Sowohl für Frauen als auch für Männer gibt es das Shirt in den Größen XS – XXL. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe für dich passend ist, kannst du das mit der Größentabelle ermitteln. Im Jahr 2023 ist die Farbe ein helles Blau (für Männer und Frauen).

Der Versand ist bereits erfolgt, wenn Du die Versandoption gewählt hast.

Ohne Versandoption: Die Abholung ist am 25.03. von 15:00 bis 17:30 Uhr vor Ort (Sporthalle am Leichtathletikstadion) möglich.

   

Dein Gepäck kannst du in einem eigens dafür markierten Bereich auf der Zuschauertribüne im Leichtathletik-Stadion ablegen. Wir übernehmen keine Haftung!

Duschen und Umkleiden (sind ausgeschildert):

Damen:

  • im Leichtathletikstadion

Herren:

  • Eishalle – rechts um die Eishalle herum (hinter den Dixies)
  • Fußballverein FC Taxi – Wachholderstraße
  • Jugendherberge – Kruppstraße

Kinderbetreuung am Beginn der Zielgeraden
Da soll noch mal einer sagen, man wäre nicht live dabei …  Am Ende der Haupttribüne mit einem tollen Blick auf die Zielgerade sind die Räumlichkeiten unserer Kinderbetreuung.

An allen drei Lauftagen bieten wir während der Kernveranstaltungszeiten für Kinder eine Betreuung an. Bitte berücksichtigt, dass keine Aufsicht stattfindet. Es ist keine Still-Möglichkeit vorgesehen. Der Zugang mit Kinderwagen ist leider nur über die stufigen Ränge der überdachten Zuschauertribüne möglich. Toiletten stehen im Stadiongebäude zur Verfügung.

Bitte betrachtet unser Angebot als zusätzlichen Service für die an unseren Läufen teilnehmenden Mütter und Väter. Aus organisatorischen Gründen lässt es sich leider nicht anders einrichten. Vielen Dank für euer Verständnis!

Unter dem FAQ-Punkt „Lageplan“ seht ihr wo die Kinderbetreuung zu finden ist.

Lageplan zur besseren Orientierung wo was bei der WLS zu finden ist, z. B die Toiletten ;-)

Nach jedem Lauf kannst du deine Urkunde selbst ausdrucken. Die Urkunden sind in der Ergebnisliste hinter deinem Namen hinterlegt. Nach dem dritten Lauf gibt es eine Finisher-Urkunde zum Selbstausdrucken.

Der Bambinilauf (Kinder bis einschl. 6 Jahre) findet am 25.03.2023 um 13:15 Uhr statt und ist kostenfrei!

Die Anmeldung ist online bis zum 19.03. (23:59 Uhr) geöffnet, danach ist eine Nachmeldung vor Ort zwischen 11:30 und 12:45 Uhr möglich. Alle Bambinis erhalten ihre Startnummer vor Ort (kein Postversand).

Die Bambinis laufen eine Stadionrunde (400 Meter im Leichtathletikstation) – ohne Zeitnahme.

Jeder „Finisher“ erhält eine Medaille und ein kleines Geschenk sowie ein Getränk.

Impressionen von Bildwerk Brüggemann und Hartmut Klütz findest du auf dieser Webseite unter „Fotos“.

Dein persönliches Foto von Sport Online kannst du über den Code auf deiner Startnummer  (getpica.com) sichten und bestellen. Unser Partner hat Fotografen an der Laufstrecke und im Zieleinlauf platziert und macht von allen Teilnehmern Fotos. Am Ende jeder WLS gibt es ca. 24 Fotos jedes Teilnehmers.

Die Startunterlagen wurden bereits versandt. Solltest du keine Startnummer erhalten, so kannst du am Veranstaltungstag eine Ersatzstartnummer bekommen. Wo? In der Sporthalle am Leichtathletikstadion (Zugang vom Parkplatz, links neben dem China-Restaurant).

Bei Nachmeldungen erfolgt kein Postversand. Nachmelder erhalten ihre Startnummer am 04.02. ab 12:00 Uhr vor Ort in der Sporthalle vor dem Leichtathletikstadion – s. o.

Welche Startnummer du hast und für welchen Wettbewerb du gemeldet bist, kannst du der Anmeldebestätigung, die du direkt nach der Anmeldung per E-Mail erhältst sowie der Teilnehmerliste entnehmen.

Bitte überzeuge dich davon, dass deine Startnummer und die auf der Rückseite gedruckten Angaben mit deinen Meldedaten übereinstimmen. Fragen zu deinen Anmeldedaten beantwortet: support@cologne-timing.de

Befestigung Startnummer

Deine Startnummer muss sichtbar auf der Brust getragen werden. Zur Befestigung haben wir Sicherheitsnadeln beigelegt. Die Startnummer behältst du für alle drei Läufe. Bitte bügele, wasche oder knicke die Startnummer nicht, da sie den Transponder für die Zeitnahme enthält!

Verlust/Beschädigung der Startnummer

Du kannst vor Ort eine Ersatzstartnummer erhalten, diese wird 5,00 € kosten, da der Transponder in der Startnummer integriert ist.

Deine Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist nicht möglich.

Solltest du aus persönlichen Gründen bei einem der realen Läufe nicht starten können, so kannst du den versäumten Lauf eine Woche später (Fr.-So.) virtuell nachholen, s. FAQ „Real gemeldet, aber virtuell starten – wie geht das?“

ACHTUNG: Sobald du einen Lauf virtuell absolviert hast, wirst du in der virtuellen Serie gewertet. Du kannst aber dennoch Finisher der WLS 2023 werden (du muss dafür drei Läufe erfolgreich absolviert haben).

Bei einer behördlich angeordneten Absage der gesamten Winterlaufserie erstatten wir dir das Startgeld zu 100 %.

Der Klassiker unserer WLS: unser Kuchenstand.
Wir freuen uns sehr, wieder unmittelbar hinter dem Zielbereich Kaffee und Kuchen der Bäcker Bolten anbieten zu können. Am 25.03. haben wir im Angebot:

  • Käse-Mohnstreusel
  • Kirschstreusel
  • Schmand-Mandarinen-Schnitte
  • gedeckter Apfelkuchen
  • Rhabarberpicknickkuchen
  • Butterkuchen
  • Streuselkuchen
Für warme Speisen sorgt unser Caterer Meiko Pegel:
  • Hausgemachte Gulaschsuppe (100% Rind)
  • Möhreneintopf (vegan) auf Wunsch mit gegrillter Mettwurst oder Krakauer

Es gibt Kaffee und Kuchen sowie warme Speisen (auch vegetarisch) im Zielbereich (Leichtathletikstadion). Unser Stadionsprecher informiert mit aktuellen Informationen.

Solltest du im Veranstaltungsbereich oder unterwegs auf den Laufstrecken eine Verletzung erleiden, die ein Weiterlaufen unmöglich macht, wende dich an den nächsten Streckenposten und bitte um (ärztliche) Hilfe. Wir werden alles versuchen, damit ein Arzt oder Sanitäter so schnell wie möglich zu dir kommt.

Folgende Einsatzkräfte stehen uns am Veranstaltungstag zur Verfügung:

Ärzte
Im Stadionbereich sind zwei Ärztinnen stationiert, wovon eine bei Bedarf auf die Strecke entsandt werden kann.

Sanitäter sind im Stadionbereich sowie an der Strecke

Rettungswagen der Malteser-Unfall-Hilfe
Zwei Wagen sind an der überdachten Stadiontribüne stationiert. Ein Wagen wird für Einsätze im Bereich der Laufstrecken zur Verfügung stehen.

Das Startgeld ist nach Meldedatum gestaffelt.

WLS für Erwachsene (große u. kleine Serie):

55,00 €       16.09. – 23.10.2022
60,00 €       24.10. – 27.11.2022
65,00 €       28.11. –  08.01.2023 > Meldeschluss*)
70,00 €       ab 09.01.2023

*) Nachmeldung sind ggf. möglich, wenn die max. Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist. Ein Postversand kann dann aber nicht mehr erfolgen.

WLS für Jugendliche U20 (große und kleine Serie):    38,00 €

Jugendserie:     22,00 €

Schülerlauf:       8,00 €

Bambinilauf:     kostenfrei

Die Anmeldung ist geschlossen.


Die Anmeldung für die WLS 2023 öffnet am 16.09.2022 und ist hier auf der Webseite möglich.

Zur Bestätigung deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail, die einen Änderungslink enthält. Mit diesem Link hast du die Möglichkeit deine persönliche Daten bis zum 08.01.2023 zu ändern. Auch eine Ummeldung auf einen anderen Läufer/Läuferin ist damit möglich.

Deine Anmeldung wird unmittelbar nach der Anmeldung per E-Mail bestätigt. Du hast die E-Mail nicht erhalten? Wirf einen Blick ein deine Spam-Ordner. Bei Fragen zu deiner Anmeldung richte dich bitte an: support@cologne-timing.de

Winterlaufserie ASV Duisburg

Infos zur -virtuellen- WLS 2023:

Wir bieten mit der virtuellen Veranstaltung die Möglichkeit sich mit vielen anderen Sportlern zu messen, ohne zeitgleich zusammen an der Startlinie zu stehen.

Du läufst eine Strecke deiner Wahl (das kann sogar am Urlaubsort sein), stoppst die gelaufene Zeit mit deiner Laufuhr oder App und lädst die gelaufene Zeit im Anschluss an den Lauf auf dieser Webseite hoch – spätestens bis sonntags des jeweiligen Laufwochenendes der virtuellen Serie.

Die Termine findest du hier unter den FAQ.

Folgendes gilt für Läuferinnen und Läufer, die sich für die reale Serie angemeldet haben!

Du kannst einen oder mehrere Läufe nicht real absolvieren? Kein Problem: am darauffolgenden Wochenende (Freitag bis Sonntag) kannst du virtuell starten. Das geht ganz einfach: Du musst nichts weiter unternehmen, denn bei Nichterscheinen am jeweiligen „realen“ Veranstaltungstag wirst du automatisch für den eine Woche später stattfindenden virtuellen Lauf (Freitag bis Sonntag) freigeschaltet.

Du läufst eine Strecke deiner Wahl (egal wo diese ist) und stoppst die gelaufen Zeit mit der Laufuhr oder einer entsprechenden App. Dein Ergebnis trägst du dann über den Änderungslink, den du in deiner Bestätigungsmail nach deiner Anmeldung zur WLS erhalten hast, hier auf der Webseite ein. Fragen hierzu richte bitte an: support@cologne-timing.de

Falls du dich später doch noch für die Teilnahme an einem der realen Läufe entscheidest, kannst du einfach am Veranstaltungstag (wieder) dort mit deiner zugesendeten Startnummer teilnehmen.

Wichtig: Sobald Du einen Lauf virtuell absolviert hast, wirst Du nicht mehr in der realen Wertung geführt/gewertet, sondern virtuell.

Das Tolle ist, dass Du weiterhin Finisher der WLS 2023 werden kannst, auch wenn Du ein, zwei oder alle Läufe virtuell absolvierst hast.

Du suchst dir aus, wann du innerhalb der unten genannten Termine (Fr.-So.) am liebsten starten möchtest.

Die einzige Voraussetzung ist, dass du die gelaufenen Zeiten jeweils sonntags bis 23:59 Uhr eingegeben haben musst.

Kleine Serie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023  – 5 km
10.03. – 12.03.2023  – 7,5 km
31.03. – 02.04.2023  –  10 km

Große Serie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023  – 10 km
10.03. – 12.03.2023  – 15 km
31.03. – 02.04.2023 –  21,1 km

Kleine Jugendserie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023 – 1,0 km
10.03. – 12.03.2023 – 1,5 km
31.03. – 02.04.2023 – 2,0 km

Große Jugendserie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023 – 2,0 km
10.03. – 12.03.2023 – 3,0 km
31.03. – 02.04.2023 – 4,0 km

Der Schülerlauf wird nicht virtuell angeboten.

Du kannst dich ab dem 16.09.2022 auf dieser Webseite für die Teilnahme an der realen und virtuellen WLS 2023 anmelden. Hier geht’s zur Anmeldung.

Große und kleine Serie – Erwachsene: 24,50 €

Große und kleine Serie – Jugendliche*: 16,50
*kleine Serie ab 14 Jahren,  große Serie ab 16 Jahren)

Jugendserie (große und kleine): 12,50 €

Als Finisher, d. h. nachdem du alle Läufe einer Serie absolviert hast, erhältst Du eine hochwertige Finisher-Medaille (per Post) sowie nach jedem Lauf eine Urkunde zum Selbstausdrucken (online).

Infos zu den Schülerläufen gibt es hier.

Du bist dein eigener Streckenplaner!

Du kannst an jedem beliebigen Ort laufen: direkt vor deiner Haustür, auf deiner Lieblingslaufstrecke oder an deinem Urlaubsort. Wichtig ist nur, dass die Strecke die richtige Distanz hat.

Kleine Serie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023  – 5 km
10.03. – 12.03.2023  – 7,5 km
31.03. – 02.04.2023  –  10 km

Große Serie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023  – 10 km
10.03. – 12.03.2023  – 15 km
31.03. – 02.04.2023 –  21,1 km

Kleine Jugendserie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023 – 1,0 km
10.03. – 12.03.2023 – 1,5 km
31.03. – 02.04.2023 – 2,0 km

Große Jugendserie (virtuell):

10.02. – 12.02.2023 – 2,0 km
10.03. – 12.03.2023 – 3,0 km
31.03. – 02.04.2023 – 4,0 km

Der Schülerlauf wird nicht virtuell angeboten.

Deine Startnummer zum Selbstausdrucken erhältst du wenige Tage vor dem Start der virtuellen WLS per E-Mail. Du kannst sie tragen, musst aber nicht.

Bei den virtuellen Läufen bist du dein eigener Zeitnehmer.

Tracke deinen Lauf mit der Laufuhr oder einer Lauf-App. Im Anschluss an den Lauf kannst du die gelaufene Zeit hier auf der Webseite eingeben und ein Foto oder Screenshot hochladen. Dafür hast du Zeit bis Sonntag 23:59 Uhr des jeweiligen Startwochenendes.

Direkt nach der Anmeldung hast du eine Bestätigung per E-Mail erhalten, die einen „Ergebnislink“ enthält. Wenn du dem Ergebnislink folgst kannst du die gelaufenen Zeiten hochladen.

Eine Stornierung ist nicht möglich.

Du kannst jederzeit vor dem ersten Lauf deine persönlichen Daten ändern, d. h. auch auf eine andere Person übertragen.

Ein Wechsel zwischen den virtuellen Serien ist jederzeit von der großen auf die kleine Serie möglich. Achtung: Ein Wechsel von der kleinen auf die große Serie ist allerdings nur vor dem ersten Start möglich.

Jeder Finisher erhält eine hochwertige Medaille. Die Medaille senden wir dir wenige Tage nach Beendigung der WLS 2023 per Post.

Finisher bist du, wenn du alle Läufe einer Serie absolviert hast. Wichtig ist, dass du deine gelaufenen Zeiten am Sonntag des jeweiligen Laufwochenendes bis spätestens 23:59 Uhr hochgeladen hast.

Nach jedem Lauf kannst du eine personalisierte Urkunde downloaden und ausdrucken. Die Urkunden sind erst nach Beendigung der jeweiligen Laufwochenenden abrufbar.

Nachdem du alle drei Läufe absolviert hast, erhältst du eine Finisher-Urkunde zum Selbstausdrucken sowie eine Finisher-Medaille per Post.

Du kannst das limitierte WLS-Funktionssh irt von MIZUNO mit spezieller Drylite Technologie bei der Anmeldung zur WLS 2023 bestellen (25,00 €). Das Motiv der WLS 2023 siehst du hier.

Sowohl für Frauen als auch für Männer gibt es das Shirt in Größen von XS – XXL. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe für dich passend ist, kannst du das mit der Größentabelle ermitteln. Im Jahr 2023 ist die Farbe ein helles Blau (für Männer und Frauen).

Wie können wir dir helfen?

Kontakdaten

ASV Duisburg e. V.
Prinz-Albrecht-Str. 1
47058 Duisburg

E-Mail    info@asv-winterlaufserie.de

ASV Duisburg

Winterlaufserie

Die große und kleine Winterlaufserie findet real und virtuell statt.

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Winterlaufserie.